Die neue Siedlergemeinschaft sieht das Quartier als lebendigen Ort der kulturellen Begegnung.
Menschen, die im Quartier Pelzwasen-Zebert-Pflaumbach-Taufbach leben, können etwas, erleben etwas und wissen etwas. Und sie möchten davon etwas zeigen oder sich darüber austauschen. Die Siedlergemeinschaft organisiert in den Wintermonaten 3 bis 4 Mal eine Plattform und Bühne für Themen, die uns alle bewegen, die uns interessieren oder einfach nur Spaßmachen. Dies können musikalische, fotografische, wissenschaftliche oder kleinkünstlerische Beiträge sein.
Für die Veranstaltungen wird kein Eintritt erhoben
muss zum Dez Termin leider entfallen
|
Mosambik- Bilder und Gedanken zu einem Land
Von Ulrich Geßler
Mosambik gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Bis 1975 war dieses Land im Südosten Afrikas portugiesische Kolonie. Es folgte ein verheerender Bürgerkrieg. Erst danach begann die Demokratisierung des Landes, in dem die Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft, deren Präsident der Aalener Siegfried Lingel ist, Bildungsprojekte fördert. Bärbel und Ulrich Geßler haben mit Lingel Mosambik bereist.
In St. Michael, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
So. 10.1.+ 17.1.2021 um 17.00
Siedlerhaus
|
Klassik unterm Kronleuchter von
Dietlinde Fuchs (Querflöte) und Jürgen Schenk (klassische Gitarre)
Die reizvolle Kombination der beiden Instrumente wird im besonderen Rahmen eines Hauskonzerts im Quartierstreff zu hören sein. Das Duo spielt Werke von Franco Margola, Heitor Villa-Lobos, Friedrich Burgmüller, Ludwig van Beethoven, Celso Machado und Astor Piazolla.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Mi. 27.1., 28.1.2021 um 19.00
Siedlerhaus
|
Jazz unterm Kronleuchter
Axel Nagel Solo
Der Singer Songwriter aus Schwäbisch Gmünd kommt zwar allein auf die Bühne, klingt aber wie eine ganze Band!
nicPercussion , Sounds , und ganze Chorsätze werden live geloopt und unter den Song gelegt . Ein spannender
Abend mit abwechlungsreichen Songs und poetischen Geschichten .
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Montag, 8.Februar 20214
19.00 Uhr St. Michael
|
Mit dem Fahrrad vom Pelzwasen nach Samarkand – Eindrücke einer Reise durch den Iran
von Markus Seeßelberg
Neben der großen Freundlichkeit und Herzlichkeit der Menschen beeindruckten die beiden Radreisenden lebendige Märkte, wunderschöne Moscheen und fantastische Landschaften in einem Land, das so ganz anders ist als das, was wir in unseren Nachrichten sehen.
In St.Michael, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Montag, 8.März 2021
19.00 Uhr St. Michael
|
Info und Kultur: Vortrag "Weniger Müll ist mehr..."
von Evelyne Nicola
Worauf kann ich achten, um nachhaltiger zu leben? Wie kann ich weniger Müll erzeugen? Evelyne Nicola beschäftigt sich schon viele Jahre mit dem Thema Müllvermeidung. Sie zeigt uns, wie das gelingt und gibt viele konkrete Tipps. Auch für "Fortgeschrittene" bietet der Vortrag eine Möglichkeit zum Austausch.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
|
Rückblick auf die Vorträge der letzten Jahre: Archiv