Mo.30.05.2022, 19.00 Uhr St. Michael, Gemeindesaal |
Mosambik – Bilder und Gedanken zu einem Land
Bärbel und Ulrich Geßler haben mit dem Aalener Siegfried Lingel (Präsident der Deutsch-Mosambikanischen Gesellschaft) Mosambik bereist und berichten über ihre Erlebnisse. |
entfällt |
Klassik unterm Kronleuchter vonDietlinde Fuchs (Querflöte) und Jürgen Schenk (klassische Gitarre) Die reizvolle Kombination der beiden Instrumente wird im besonderen Rahmen eines Hauskonzerts im Quartierstreff zu hören sein. Das Duo spielt Werke von Franco Margola, Heitor Villa-Lobos, Friedrich Burgmüller, Ludwig van Beethoven, Celso Machado und Astor Piazolla. |
Mo, 09.05.2022, 19.00 Uhr Meisenstraße 17 |
Photovoltaik: Wäre das was für mich?Andreas Weickenmeier berichtet von seinen Erfahrungen als Pelzwasener Betreiber. |
Do, 12.05.2022, 20.00 Uhr Meisenstraße 17 |
Jazz unterm KronleuchterAxel Nagel Solo Der Singer Songwriter aus Schwäbisch Gmünd kommt zwar allein auf die Bühne, klingt aber wie eine ganze Band! nicPercussion , Sounds , und ganze Chorsätze werden live geloopt und unter den Song gelegt . Ein spannender Abend mit abwechlungsreichen Songs und poetischen Geschichten . |
Mo.14.03.2022, 19.00 Uhr St. Michael, Gemeindesaal |
Mit dem Fahrrad vom Pelzwasen nach Samarkand I: Eindrücke aus der Türkei, Georgien und Armenien2019 radelte Markus Seeßelberg mit einem Freund vom Pelzwasen nach Samarkand (Usbekistan). Auf ihrem Weg durch die Türkei, Georgien und Armenien trafen sie viele gastfreundliche Menschen. Besonders beeindruckend waren schneebedeckte Berge, die Stadt Tiflis, armenische Klöster und natürlich der Ararat.. Keine Anmeldung erforderlich |
Mo.28.03.2022, 19.00 Uhr St. Michael, Gemeindesaal |
Die Fortsetzung: Mit dem Fahrrad vom Pelzwasen nach Samarkand II:Eindrücke aus dem IranMarkus Seeßelberg berichtet von der großen Freundlichkeit und Herzlichkeit der im Iran lebenden Menschen, von lebendigen Märkten, wunderschönen Moscheen und fantastischen Landschaften – der Iran aus einem anderen Blickwinkel.. |
Rückblick auf die Vorträge der letzten Jahre: Archiv