Klassik unterm Kronleuchter vonSo. 10.1., 17.1.2021 um 17.00 Dietlinde Fuchs (Querflöte) und Jürgen Schenk (klassische Gitarre) Die reizvolle Kombination der beiden Instrumente wird im besonderen Rahmen eines Hauskonzerts im Quartierstreff zu hören sein. Das Duo spielt Werke von Franco Margola, Heitor Villa-Lobos, Friedrich Burgmüller, Ludwig van Beethoven, Celso Machado und Astor Piazolla. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Jazz unterm KronleuchterMi. 27.1., 28.1.2021 um 19.00 Axel Nagel Solo Der Singer Songwriter aus Schwäbisch Gmünd kommt zwar allein auf die Bühne, klingt aber wie eine ganze Band! nicPercussion , Sounds , und ganze Chorsätze werden live geloopt und unter den Song gelegt . Ein spannender Abend mit abwechlungsreichen Songs und poetischen Geschichten . Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Quartiersflohmarkt
Einladung zum ersten Quartiersflohmarkt im Zebert/Pelzwasen am 4. Oktober von 15 - 18 Uhr. Wetter gut -Findet statt!
Kultur und Information
Rückblick auf die Vorträge der letzten Jahre: Archiv
Café im Pelzwasen
Das für den 11.10.2020 geplante 14. Pelzwasen-Cafe kann situationsbedingt leider nicht stattfinden.
2-3x im Jahr wird ein Cafe für Jung und Alt angeboten und zwar im Herbst, Winter und im Frühling, jeweils sonntags nachmittags.
Bereits das erste Pelzwasen-Cafe am Sonntag, den 10. Januar 2016 in der Martinskirche war mit über 100 Besuchern ein voller Erfolg. Alt und Jung kamen bei Kaffee und Kuchen ins Gepräch. Als Gäste konnten von der ev. Kirche Fr. Pfarrerin Bender und Herr Dekan Drescher und für die katholische Kirche Herr Diakon Junge begrüßt werden. Frau Steybe überbrachte einen Gruß von der Stadtverwaltung und freute sich, dass ein im Quartierplanungsworkshop im November 2014 von den Bewohnern gewünschtes Projekt schon jetzt umgesetzt wird. Ein musikalisches Programm rundete den Nachmittag wunderbar ab. Bei den folgenden Pelzwasen Cafes begleitete die Hausband der Begegnungsstätte mit beschwingten Melodien den Nachmittag. Beim letzten Mal wurde sogar das Tanzbein geschwungen. Auch in den neuen Räumlichkeiten bei den Maltesern gab es im Herbst 2018 einen gemütlichen Nachmittag zum Teil auch auf der schönen großen Terrasse. Im Januar 2019 wird das Cafe zum 10ten Male stattfinden.
|